Permakultur – Leben im Einklang mit der Natur

Permakultur ist mehr als nur eine Methode des Gärtnerns – sie ist eine Lebenshaltung.

Sie lädt uns dazu ein, unsere Beziehung zur Natur neu zu denken und ganzheitlich zu gestalten. Anstatt gegen die natürlichen Kreisläufe zu arbeiten, orientiert sich Permakultur an ihnen: beobachten, verstehen, im Einklang handeln.

Mich fasziniert an der Permakultur vor allem, wie sie scheinbar einfache Prinzipien mit tiefem Wissen über Ökologie, Gemeinschaft und nachhaltiges Leben verbindet. Es geht nicht nur darum, wie wir pflanzen oder ernten – sondern auch darum, wie wir mit der Erde, mit anderen Menschen und mit uns selbst in Beziehung treten.

Seit 2018 lebe ich auf der Schweibenalp, einem Ort, der ganz von der Idee der Permakultur geprägt ist. Inmitten kraftvoller alpiner Natur bin ich Teil des Projekts Alpine Permakultur Schweibenalp und leite dort die Kräuterei. Hier begleite ich den Weg von Wild- und Heilpflanzen – vom Samen, über das Sammeln bis hin zur Verarbeitung. Gleichzeitig erlebe ich den Alltag in einer bunten Gemeinschaft, mit allen ihren wundervollen Seiten und auch ihren Herausforderungen.

Auf meiner Webseite teile ich Gedanken, Erfahrungen und Impulse rund um Permakultur und andere Formen der Naturverbindung. Ich möchte dazu anregen, wieder mehr mit dem natürlichen Rhythmus in Kontakt zu kommen – sei es im eigenen Garten, auf dem Balkon oder einfach im Alltag.